20.05.2023|Medienpädagogik & Digitalisierung

Online-Stammtisch Jugendarbeit und digitale Lebenswelten | AfJ EKiR

Ist digitales/hybrides Arbeiten mit Jugendlichen lediglich ein pandemiebedingtes Behelfsformat, oder befinden wir uns schon in Experimenten Richtung Zukunft? Was ist hybrides Arbeiten und wann macht...

Weiterlesen
16.05.2023|Materialien

„Die Freiheit der Menschenrechte“ – „Wie Smartphones und Satellitenbilder Menschnerechtsverletzungen sichtbar machen“

Smartphones, Kameras und die Möglichkeit Bilder und Videos immer und überall teilen zu können – Fluch und Segen zugleich. Kinzelbach zeichnet den schmalen Grat der neuen Kommunikationsmedien...

Weiterlesen
16.05.2023|Förderangebote

Förderung von digitaler & medialer Kompetenzförderung – „Ich kann was!“-Initiative | Telekom-Stiftung

Unter dem Motto „Kompetenzen für die digitale Welt“ werden verstärkt Vorhaben unterstützt, die einen kreativen und zugleich reflektierten Umgang mit Medien und der digitalen Welt...

Weiterlesen
19.04.2023|Medienpädagogik & Digitalisierung

„Das Digitale nutzen, um das Analoge besser zu machen“ – Online-Austausch mit Japan

In vielen Bereichen der Mediennutzung stehen japanische und deutsche Kolleg*innen vor denselben Herausforderungen: Medienkompetenzen richtig vermitteln und Cybermobbing entgegentreten. Zu kurz kommen...

Weiterlesen
14.04.2023|Arbeit mit Kindern

„GET INVOLVED! Digitale Jugendbeteiligung in der Kommune“

Es finden unter anderem Keyenotes zu den Themen Digitale Teilhabe, Beteiligung von jungen Menschen, Diversität und Aktivismus statt. Der Fachtag ist eingebettet ist in das „Programm...

Weiterlesen
11.04.2023|Medienpädagogik & Digitalisierung

Projekt Kamerakinder 2023 | jfc

Das Projekt „Bilderforschung“ des jfc geht in eine neue Runde. Kinder und Jugendliche können mit der Kamera experiemntieren und können in kostenlosen Förderseminaren Neues lernen!...

Weiterlesen
05.04.2023|Materialien

Moby Gratis – Musik für Video-, Film- und Shorts – Projekte

Seit über 12 Jahren der Musiker Moby (Webseite), (Wikipedia) ein Portal auf dem veröffentlichte und unveröffentlichte Songs kostenfrei als Download erhältlich sind. Die Nutzungsrechte beziehen...

Weiterlesen
21.03.2023|Medienpädagogik & Digitalisierung

Bundesweiter Digitaltag: Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten

Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der...

Weiterlesen
21.03.2023|Förderangebote

Preis für digital miteinander (DFA)

Ausgelobt sind Preise in den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Chancengleichheit“. Bewerben können sich Initiative, Vereine, Gruppen mit möglichst nicht kommerziellen...

Weiterlesen
10.03.2023|Medienpädagogik & Digitalisierung

Digitales Young European BarCamp (Ev. Akademie Frankfurt)

Weiterlesen